Suva senkt 2026 die Prämien erneut


06.08.25 - Die Suva senkt 2026 erneut Prämien in der NBUV. Bei der BUV ist die Entwicklung unterschiedlich, abhängig von den Tarifklassen.



Das erfreuliche Jahresergebnis der Suva ist auf ein gutes versicherungstechnisches Ergebnis und gute Kapitalerträge 2024 zurückzuführen. Daher kann die Suva die Prämien in den meisten Tarifklassen per 1. Januar 2026 erneut senken.  

Da die Suva nicht gewinnorientiert ist, gibt sie finanzielle Überschüsse an ihre Versicherten weiter. Ab 2026 profitieren die versicherten Betriebe von Rückerstattungen aus dem Überschuss. In der Berufsunfallversicherung (BUV) sinken die Bruttoprämien im Durchschnitt um 1,5%, in der Nichtberufsunfallversicherung (NBUV) um 4,3%. Damit erreichen die Prämien im Durchschnitt den tiefsten Stand seit Einführung des UVG im Jahr 1984.  

Metallbau (Tarifklasse 11C) 
Bei der NBUV führen der stabile Risikoverlauf und die Verbesserung der finanziellen Lage zu einer Senkung des durchschnittlichen Nettoprämiensatz (DPS) um rund 4,4%.  

Bei der BUV ist in der Tarifklasse «Stahl-, Metall- und Apparatebau, Montagebetriebe» zwar die Unfallhäufigkeit gesunken, die Kosten pro Fall jedoch gestiegen. Aufgrund unterschiedlicher Entwicklung der einzelnen Unterklassen beträgt die Anpassung der Nettoprämiensätze (DPS) hier zwischen –6,2% Prozent und +7,1%.  

Landtechnik (Tarifklasse 13D)  
Das NBUV-Risiko blieb gegenüber Vorjahr stabil und führt in Verbindung mit der weiter verbesserten finanziellen Lage zu einer Senkung des durchschnittlichen Nettoprämiensatzes (DPS) von 4,0%.

Bei der BUV in der Klasse «Landfahrzeuge und Baumaschinen (Instandhaltung)» sinkt aufgrund der guten finanziellen Lage der durchschnittliche Nettoprämiensatz (DPS) per Januar 2026 um 5,7%. Im verbandsnahen Unterklassenteil 13D C0 «Unterhalt von Maschinen und Geräten der Land- und Bauwirtschaft» sinken die Nettoprämiensätze lediglich um rund 0,9%. Dies bedeutet, dass der Basissatz unverändert bleibt.  

Weiterführende Informationen  
Untenstehend finden Sie die Mitteilung der Suva sowie die Details zu den Tarifklassen für unsere beiden Branchen.  

Torna all'elenco